alturos logo negativ

360°

FAQs

Eine hochauflösende Kamera sorgt für scharfe und optimal positionierte Fotos. Je nach Modell kannst du dich live im Bild sehen oder wirst automatisch aufgenommen – immer mit garantiertem Erinnerungswert.

Ja. Am Photoprint Terminal kannst du dein Bild direkt ausdrucken. Ein intuitives Display führt dich durch die Bestellung – du erhältst ein hochwertiges Foto zum Mitnehmen und auf Wunsch zusätzlich eine digitale Kopie.

Beim Photostart startest du wie die Profis – durch ein echtes Starthaus, inspiriert von legendären Rennorten. Nach dem Scan deines Skipasses wird beim Start automatisch ein Foto ausgelöst, das dir später digital zur Verfügung steht. So beginnt jede Abfahrt mit einem besonderen Highlight – festgehalten in bester Qualität.

Mit einem einfachen Scan deines RFID-Skipasses oder QR-Codes startest du den Fotoablauf. Die Hinweistafel erklärt dir den Vorgang, und dein Bild ist im Anschluss in der App oder im Web-Widget abrufbar – bereit zum Teilen oder Speichern.

Photopoints sind stationäre Fotoanlagen, die hochwertige Bilder mit lokalem Branding aufnehmen – ideal für Selfies vor einer besonderen Kulisse oder einem Maskottchen. Die Gäste lösen das Foto mit dem Skipass oder einem QR-Code aus, das Bild wird automatisch gespeichert und kann über die Skiline App oder Website heruntergeladen werden.

Photopoints lassen sich flexibel konfigurieren – mit oder ohne Live-View, mit Print-Terminal oder rein digital. Der Einsatz eignet sich ideal für Marketingzwecke und schafft ein hochwertiges digitales Erinnerungsstück.

Im Skiline-Starthaus beginnt dein persönliches Skirennen. Am Eingang scannst du deinen Skipass und passierst ein sicheres Drehkreuz, das dafür sorgt, dass immer nur eine Person auf der Strecke ist. Sobald der vorherige Teilnehmer das Ziel erreicht hat, startet dein Lauf – der Countdown läuft, das Startsignal ertönt und du fährst los.

Die Zeit wird in Hundertstelsekunden gemessen und live auf digitalen Tafeln angezeigt. Zusätzlich erklären dir Info-Tafeln vor Ort, wie das System genau funktioniert, wie du die App nutzt und wo du dein Skimovie später abrufen kannst.

Das gesamte Rennen wird aufgezeichnet, automatisch geschnitten und mit gebrandetem Look versehen. In der Skiline App oder im Skiline Widget auf der Website deines Skigebiets kannst du das Video ansehen, herunterladen und mit anderen vergleichen. Du findest dort auch die Bestzeiten anderer Teilnehmer – ideal für kleine Wettbewerbe unter Freunden.

Auch für Skigebiete bietet das Starthaus viele Vorteile: Großzügige Flächen für Werbung und Branding, ein kontrollierter Startprozess mit integrierter Zutrittskontrolle und ein zentraler Schaltschrank, der alle technischen Komponenten enthält und die Wartung erleichtert. Musik und Countdown sorgen für echtes Rennfeeling und machen das Skimovie zu einem echten Erlebnis.

Mit bis zu 120.000 produzierten Videos pro Saison und einer Abholrate von 52 % ist das System ein Publikumsmagnet. Gleichzeitig eignet sich die Strecke ideal für kommerzielle Nutzung – etwa durch Skischulen, Veranstalter oder Hotels, die Rennen oder Gruppenbuchungen durchführen wollen – ganz ohne zusätzlichen Personalaufwand.

Die motorisierte Kamera mit Schwenk-Neigekopf begleitet dich entlang der gesamten Strecke. Dank intelligenter Tracking-Technologie folgt sie dir automatisch und sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen vom Start bis ins Ziel. Präzise Sensoren und hochwertige Auflösung garantieren beste Qualität für dein persönliches Skimovie.

Am Ende der Strecke erfasst eine Lichtschranke deine exakte Laufzeit – millisekundengenau. Eindrucksvolle Zielsäulen mit Sponsoring-Flächen und eine digitale Anzeigetafel zeigen dir sofort deine Endzeit. Musik sorgt für Stimmung, und der gesamte Zielbereich ist umzäunt, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. Optional kann ein Leaderboard installiert werden, das die Tagesbestzeiten sowie die letzten Fahrten live anzeigt – für den extra Wettbewerbskick.

Beim Speedcheck scannst du deinen Skipass am Einstieg, danach zeigt dir eine Ampel, wann du starten kannst. Während deiner Fahrt wird deine Geschwindigkeit von einer Radarkamera erfasst – inklusive Actionfoto. Im Ziel siehst du deine gemessene Geschwindigkeit sofort auf der digitalen Tafel.

Das Foto steht dir in der Skiline App oder im Widget zum Download, Teilen oder Speichern bereit. Der gesamte Speedcheck-Bereich bietet viel Fläche für Werbung und ist durch seine hohe Nutzerzahl – bis zu 100.000 Fotos pro Saison bei 54 % Abholrate – ein attraktives Highlight für Skigebiete.

Die integrierte Radarkamera misst deine Geschwindigkeit präzise und löst dabei ein hochwertiges Aktionsfoto aus. Die Zielsäulen dienen nicht nur der Technik, sondern auch als markante Werbefläche – perfekt, um Partner und Marken sichtbar zu machen.

Destination OS ist eine digitale Marktplatzplattform für Tourismusdestinationen, die Services, Vertrieb und Gästeinformationen zentralisiert. Mit Destination OS entwickeln Destinationen ihr eigenes Vertriebs- und Kommunikationssystem als Teil ihrer Markenwelt.

Destination OS setzt auf einen einzigartigen Marktplatzansatz mit Fokus auf Buchbarkeit, Personalisierung und modularer Erweiterbarkeit – umfassender als jede andere Lösung am Markt.

Dienstleister können sich entweder über eCommerce-Schnittstellen direkt integrieren oder ihre Angebote ganz einfach über das MyService-Modul verwalten und verkaufen.

Da gibt es zahlreiche Erfolgsgeschichten! Referenzen wie Skigebiete in Österreich und der Schweiz oder große Freizeitbahnen stellen wir dir gerne auf Anfrage vor.

Absolut – Destination OS unterstützt urbane Regionen genauso wie ländliche Destinationen, flexibel und maßgeschneidert.

Mit integrierten Newsletter-Tools, Push-Nachrichten, CRM-Integration und automatisierter Gästekommunikation erreichst du deine Gäste persönlich und effizient.

Ein 24/7-Monitoring sowie hinterlegte Notfallpläne garantieren schnelle Reaktionszeiten – alles klar definiert im Service Level Agreement.

Wir begleiten dich mit umfassenden Schulungen, praktischen Online-Hilfen und persönlicher Betreuung durch einen eigenen Customer Success Manager.

Ja, externe Anwendungen lassen sich unkompliziert über moderne APIs anbinden – so bleibt dein System flexibel und offen für neue Möglichkeiten.

Standardmäßig stehen Deutsch und Englisch zur Verfügung, weitere Sprachen sind jederzeit möglich – unterstützt durch KI-basierte Übersetzungsautomatisierung.

Skiline ist deine digitale Erlebnisplattform! Sie verwandelt Höhenmeter, Fotos, Videos und Challenges in unvergessliche Erinnerungen – bequem abrufbar per App oder Web.

Ob kompaktes Skigebiet, actiongeladener Erlebnispark oder sonniger Bikepark – Skiline bringt Winter- und Sommerdestinationen gleichermaßen auf Touren.

Von Höhenmeter-Auswertungen über Fotopoints, Speedchecks bis hin zu Videostrecken und maßgeschneiderten Challenges – Skiline bringt Action und Spaß direkt zu deinen Gästen.

Durch spannende Gamification-Elemente und persönliche Highlights bleibt der Urlaubstag nicht nur in Erinnerung, sondern wird zum Erlebnis, das Gäste gerne teilen.