Digitale Unterhaltung und benutzerorientiertes Marketing

Erzeuge digitale Begeisterung für einen wirkungsvollen, benutzergetriebenen Marketingeffekt
Skimovie Rennstrecken
Touristische Rennstrecken, die bei jeder Fahrt automatisch ein Video zur digitalen Unterhaltung erzeugen. Disziplinen wie Riesenslalom, Slalom, Mixed Race, Parallelslalom und mehr sind unwiderstehlich fesselnd.
Einzigartig:
Speedcheck StreckeDer Speedcheck macht süchtig – teste deine Grenzen auf einer speziell gesicherten Skiline Speedcheck-Strecke.

Made to share:
PhotopointHunderte von Photos werden jeden Tag mit den Skiline-Photopoint-Attraktionen wie Radar Speedcheck, Action Cam, Startphoto, Photopoint Standard usw. aufgenommen…

Inszeniere Erlebnisse und produzier benutzerorientierte digitale Erinnerungen für deine Gäste und deren Social Network
Schaffe unvergessliche Momente, die Gäste in Befürworter deines Skigebiets verwandeln: Täglich werden Tausende von Fotos und Videos von Photopoints, Action Cams, Speedchekcs und Video Rennstrecken geteilt.
Einzigartige Herausforderungen
Engagiere dich mit einzigartigen Wettbewerben, angefangen bei digitalen Abzeichen bis hin zu spezialisierten Ranglisten.
Leistungsverfolgung
Gäste können ihre Errungenschaften digital überwachen, wie zum Beispiel die erklommenen Höhenmeter, Skimovie Rennstrecken Zeiten und die gesammelten digitalen Abzeichen.
Verbesserte Gästebindung
Fördere das Engagement vor Ort und steigere die Kundenloyalität durch digitale Unterhaltung und benutzerorientiertes Marketing für
Wiederholungsbesuche.Überzeuge mit attraktiven Preisen
Begeistere Gäste mit ansprechenden Belohnungen und fesselnden Geschichten.
Schaffung einer loyalen Fangemeinde
Kultiviere eine engagierte Fangemeinde, die deine Destination unterstützt.
Einzigartiges Markenerlebnis
Mehr als die typischen Aktivitäten – biete eine unvergessliche Destination.
Skiline App
Mit Skiline schaffst du durch die digitale Unterhaltung und benutzerorientiertes Marketing emotionale Erlebnisse, die deine Kunden zu Markenbotschaftern für deine Destination machen: Jeden Tag werden mehrere Tausend Bilder und Videos geteilt, die durch Photopoints, Action Cams, Speedchecks und Video Rennstrecken generiert werden.

Du hast Fragen? Wir haben Antworten…
Gibt es Referenzkunden, die Skiline einsetzen?
Ja – mehr als 300 Bergbahnen weltweit nutzen Skiline bereits, darunter Sölden, Zermatt, Saalbach, Mayrhofen und viele mehr.
Wie funktioniert der Photopoint?
Photopoints sind stationäre Fotoanlagen, die hochwertige Bilder mit lokalem Branding aufnehmen – ideal für Selfies vor einer besonderen Kulisse oder einem Maskottchen. Die Gäste lösen das Foto mit dem Skipass oder einem QR-Code aus, das Bild wird automatisch gespeichert und kann über die Skiline App oder Website heruntergeladen werden.
Photopoints lassen sich flexibel konfigurieren – mit oder ohne Live-View, mit Print-Terminal oder rein digital. Der Einsatz eignet sich ideal für Marketingzwecke und schafft ein hochwertiges digitales Erinnerungsstück.
Wie werden Nutzerdaten zugänglich gemacht?
Nur mit Zustimmung der Nutzer werden deren Daten (z. B. Name, E-Mail) DSGVO-konform an Partner wie Bergbahnen oder Eventveranstalter übermittelt – auf Wunsch auch per API.
Wie wird das Foto beim Photopoint ausgelöst?
Mit einem einfachen Scan deines RFID-Skipasses oder QR-Codes startest du den Fotoablauf. Die Hinweistafel erklärt dir den Vorgang, und dein Bild ist im Anschluss in der App oder im Web-Widget abrufbar – bereit zum Teilen oder Speichern.
Was ist Skiline?
Skiline ist deine digitale Erlebnisplattform! Sie verwandelt Höhenmeter, Fotos, Videos und Challenges in unvergessliche Erinnerungen – bequem abrufbar per App oder Web.
Gibt es Schnittstellen zu CRM-Systemen?
Ja – mit unserer CRM-API oder dem EMMA-Modul lassen sich Nutzerdaten direkt in deine Marketing- und CRM-Systeme einbinden.
Welche Technik steckt hinter dem Photopoint?
Eine hochauflösende Kamera sorgt für scharfe und optimal positionierte Fotos. Je nach Modell kannst du dich live im Bild sehen oder wirst automatisch aufgenommen – immer mit garantiertem Erinnerungswert.
Für welche Art von Destinationen ist Skiline geeignet?
Ob kompaktes Skigebiet, actiongeladener Erlebnispark oder sonniger Bikepark – Skiline bringt Winter- und Sommerdestinationen gleichermaßen auf Touren.
Wie hilft Skiline, neue Kunden zu gewinnen?
Durch virales Teilen von Erlebnissen in sozialen Medien, spielerische Elemente und gezieltes Empfehlungsmarketing.
Kann ich mein Foto vom Photopoint direkt mitnehmen?
Ja. Am Photoprint Terminal kannst du dein Bild direkt ausdrucken. Ein intuitives Display führt dich durch die Bestellung – du erhältst ein hochwertiges Foto zum Mitnehmen und auf Wunsch zusätzlich eine digitale Kopie.
Welche Funktionen bietet Skiline?
Von Höhenmeter-Auswertungen über Fotopoints, Speedchecks bis hin zu Videostrecken und maßgeschneiderten Challenges – Skiline bringt Action und Spaß direkt zu deinen Gästen.
Welche Supportleistungen bietet Alturos für Skiline?
Du bekommst Rundum-Support – von Technik über Betrieb und Monitoring bis hin zu persönlichem Customer Success Management.
Was ist der Photostart?
Beim Photostart startest du wie die Profis – durch ein echtes Starthaus, inspiriert von legendären Rennorten. Nach dem Scan deines Skipasses wird beim Start automatisch ein Foto ausgelöst, das dir später digital zur Verfügung steht. So beginnt jede Abfahrt mit einem besonderen Highlight – festgehalten in bester Qualität.
Wie verbessert Skiline das Gästeerlebnis?
Durch spannende Gamification-Elemente und persönliche Highlights bleibt der Urlaubstag nicht nur in Erinnerung, sondern wird zum Erlebnis, das Gäste gerne teilen.
Können Gäste auch ohne Skiline-App interagieren?
Viele Funktionen sind auch über mobile Browser zugänglich. Zusätzlich gibt es Web-Widgets für deine Website.
Wie integriert sich Skiline in bestehende Systeme (z.B. Ticketsysteme)?
Über smarte Schnittstellen verknüpft sich Skiline nahtlos mit bestehenden Ticketlösungen wie RFID-Skipässen oder QR-Codes.
Wie werden Fotos und Videos verarbeitet?
Sicher, datenschutzkonform und nur nach Ticket-Verifikation. Gäste fügen einfach ihren Skipass ins Skiline-Konto ein – und schon sind ihre Erlebnisse sichtbar und downloadbar.
Welche Vorteile bringt Skiline für Bergbahnen?
Mehr Gästezufriedenheit, wertvolle Marketingdaten, Echtzeitanalysen und eine starke Sichtbarkeit in der Skiline Community – damit heben sich Bergbahnen deutlich vom Wettbewerb ab.
Können Wettbewerbe/Challenges individuell angepasst werden?
Ja – mit unserem Gamification Designer kannst du eigene Wettbewerbe erstellen, exakt auf Zielgruppen oder Events zugeschnitten.
Kann man mit Skiline Geld verdienen?
Garantiert! Skiline ermöglicht dir neue Ertragsquellen: höhere Auslastung, starke Gästebindung, Sponsoringeinnahmen, Vermietungen von Rennstrecken und den Verkauf von Erinnerungsfotos – wir zeigen dir gerne alle Möglichkeiten.
Wie viele Videos/Fotos werden auf einer Skimovie- oder Speedcheck-Strecke pro Winter erzeugt?
Je nach Lage der Strecke entstehen zwischen 35.000 und 120.000 Erlebnisse pro Saison – mit der richtigen Platzierung ist alles möglich!
Wie funktioniert die Gamification in Skiline?
Gäste sammeln Punkte, lösen Herausforderungen, messen sich mit anderen und tauchen in spannende Adventures ein – so sind Motivation und Spaß garantiert!
Welche lokalen Voraussetzungen müssen Skigebiete für die Installation und den Betrieb einer Skiline-Rennstrecke erfüllen?
Benötigt werden Fundamente, Strom- und Internetanschlüsse sowie maschinell beschneite Streckenabschnitte – wir unterstützen euch bei der Planung.
Gibt es eine White-Label-Option?
Skiline lässt sich komplett im Look & Feel deiner Destination betreiben – vom Web-Widget bis zur eigenen App mit Features wie Webcams, Karten und Shops.